Der Barf Rechner für Hunde berechnet dir den Anteil an Muskelfleisch
Sollte das Fleisch immer vom Rind sein? Nein, natürlich nicht. Doch Rind ist das gängigste Futtermittel beim Barfen, da es am meisten verfügbar ist. Auch das Preis-Leistungsverhältnis passt beim Rind einfach. Auch wird Rindfleisch von Hunden gerne gefressen. Du solltest aber, rotes und weißes Fleisch abwechselnd füttern. Ich bevorzuge meist Geflügel. Es ist auch in den meisten Regionen vorhanden. Du bekommst es, wie das Rind auch, vom regionalen Landwirt oder im Barf Shop. Die Futtermenge, die dir mit dem Barf Rechner berechnet wird, gilt für alle Fleischsorten gleich. Egal ob du Rind oder Geflügel verwendest, nimm immer die Menge vom Muskelfleisch die dir ausgerechnet wird. Auch Innereien sind vom Rind aber auch von anderen Tierarten vorhanden. Du bekommst Rinderleber, Rinderherzen, die Milz und die Nieren in jedem gut sortierten Barf Shop, aber auch beim regionalen Bauern.
Du bekommst aber auch ein tolles Menü, fix und fertig, nach dem Barf Konzept im Barf Shop z.B. bei LANDBARF. Wenn du die einzelnen Futtermittel mit dem Barf Rechner für Hunde berechnet hast, dann kann es sein, dass du manchmal einfach nicht die Zeit hast, alle Zutaten zu mischen.
Es gibt alle einzelnen Komponenten für Hunde auch im Menü.
Die Barf Menüs werden bereits vom Hersteller fix und fertig gemischt. Im Menü sind dann z.B. vom Rind, Muskelfleisch, Innereien, RFK, Pansen und Obst, Gemüse im richigen Verhältnis enthalten. Ein Barf Menü spart Zeit und Stauraum im Kühlschrank. Viele Barfer greifen mittlerweile auf die fertigen Barf Menüs zurück.